Reis mit süß-saurer Soße
Unsere neueste Influencerin Mandy kreiert gesunde, einfache und leckere Gerichte mit wenigen Zutaten. Ideal für das Kochen im Freien, jeden Tag aufs Neue.
Mal eben dem Alltagsstress entfliehen? Dieses Gericht ist genau das Richtige: nahrhaft, voller Geschmack und im Handumdrehen fertig. Während der Duft der süß-sauren Soße sich mit der frischen Luft vermischt, spürst du, wie die Anspannung von deinen Schultern fällt. Das Kochen im Freien mit einer gusseisernen Pfanne hat etwas Besonderes. Es entschleunigt, verbindet und gibt neue Energie. So zauberst du im Nu eine köstliche, warme Mahlzeit – einfach unter freiem Himmel oder auf deinem Balkon. Ideal für einen Wochentag, an dem du trotzdem kurz draußen sein möchtest. Leicht, nahrhaft und mit diesem typischen Feuer-Touch, den nur Gusseisen verleihen kann.
Reis mit süß-saurer Soße
454 kcal & 26g Eiweiß pro Portion
Zutaten (für 2 Personen):
- 150g Vollkornreis
- 200g (vegetarisches) gewürztes Hühnchen
- 300g asiatisches Wokgemüse
- 25ml süß-saure Woksoße
Benötigte Ausrüstung:
So zündest du den Camp Stove an:
- Entferne die Ringe vom Camp Stove und nimm den Kohlerost heraus.
- Platziere einen Anzündwokkel unter der gusseisernen Kohlenlade in deinem Windmill Camp Stove.
- Fülle die Kohlenlade mit einer Schicht Holzkohle oder Briketts (vorzugsweise Kokosbriketts für eine längere Brenndauer) gemäß der Anleitung im Handbuch.
- Zünde die Wokkels mit einem langen Streichholz oder Feuerzeug an und lasse die Luftzufuhr vollständig geöffnet für maximalen Zug.
- Warte etwa 10–15 Minuten, bis die Kohlen gut glühen und eine weißgraue Ascheschicht gebildet haben.
- Gib dem Ganzen etwas Zeit, um auf Temperatur zu kommen. Wenn die Briketts grau geworden sind, kannst du sie gut verwenden.
- Setze die Kochringe mit einer gusseisernen Pfanne (oder dem Grillrost oder der Plancha) zurück auf den Camp Stove. Lasse das Gusseisen auf Temperatur kommen, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Vorheizen der Pfanne:
Sobald die Kohlen gut heiß sind, stelle die Pfanne auf das Rost. Lasse sie 3–5 Minuten vorheizen, damit das Gusseisen auf Temperatur kommt. Dadurch erhältst du das perfekte Anbraten deines Hühnchens und es bleibt nichts haften. Vergiss nicht, ein wenig Öl hinzuzufügen, sobald die Pfanne heiß ist.
Profi-Tipp: Verwende scharfes Öl!

So bereitest du es zu:
- Koche den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
- Erhitze deine Windmill Skillet auf dem Camp Stove und brate das Hühnchen gar.
- Füge das asiatische Wokgemüse hinzu und brate es einige Minuten unter Rühren an.
- Rühre die süß-saure Woksoße ein und nimm die Pfanne vom Feuer. Fertig!
Dies ist Komfortessen mit einem frischen Twist, perfekt für das Kochen im Freien. Ob du nun auf einem Campingplatz bist, in deinem Garten oder einfach am offenen Fenster – mit diesem Gericht bringst du das Draußen nach drinnen (oder umgekehrt).
Nach dem Kochen: So reinigst du deine Pfanne
Gusseisen verdient ein wenig Liebe. Nachdem du gekocht hast, lass die Pfanne etwas abkühlen. Entferne Speisereste mit warmem Wasser und einer Bürste – ganz ohne Spülmittel. Trockne sie anschließend sofort gründlich ab, um Rost zu vermeiden. Für weitere Tipps zur Pflege und zum Einbrennen deiner Pfanne, besuche unsere Pflegeseite.