Internationaler Waffeltag
Internationaler Waffeltag: Back mit unseren Gusseisen-Waffeleisen!
Der 25. März ist der Internationale Waffeltag – und bei uns geht es nicht nur um klassische dicke Waffeln.
Nein, wir nutzen diesen Tag, um sowohl das Waffeleisen als auch das Stroopwafeleisen herauszuholen.
Ob du fluffige Brüsseler Waffeln oder knusprige, warme Stroopwafeln mit weichem Karamell bevorzugst: Gusseisen macht den Unterschied.
Die Waffeleisen von The Windmill Cast Iron sind vielseitig einsetzbar. Sie sind robust, einfach zu bedienen und liefern jedes Mal perfekte Ergebnisse.
In diesem Blog teilen wir unsere Lieblingsrezepte für dicke und dünne Waffeln, praktische Backtipps und erklären, warum Gusseisen unser Geheimtipp in der Küche ist.
Also: Eisen vorheizen, Teig vorbereiten und den Waffeltag gemeinsam mit uns feiern – allein der Duft ist es wert!
Rezept: Waffeln mit Karamelläpfeln
Zutaten:
800g Waffelmix (zum Beispiel dieser)
Für die Karamelläpfel:
4 Äpfel
100g Zucker
50g Butter
200ml Sahne
2 TL süßes Zimt-Dessertgewürz
Zubereitung:
1. Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Bereite die Waffelmischung nach Packungsanleitung zu.
2. Gib etwas Wasser und den Zucker in einen Dutch Oven. Das Wasser sorgt dafür, dass der Zucker gleichmäßig schmilzt.
3. Koche die Mischung, bis sie dick wird. Wenn der Zucker karamellbraun wird, gib die Butter dazu und rühre gut um.
4. Gib vorsichtig die Sahne und das Gewürz hinzu – der Zucker ist heiß und kann beim Hinzufügen der kalten Sahne stark spritzen.
5. Füge die Apfelstücke hinzu und lasse sie weich köcheln. Jetzt geht’s an die Waffeln! Verwende eine Hitzequelle – wir nutzen oft unseren Camp Stove oder auch den Grill.
6. Dein Waffeleisen funktioniert am besten, wenn es gut eingebrannt ist. Wenn es neu ist, reibe es vor dem Backen mit unserem Pflege-Conditioner ein. Verwende besser keine Butter – sie verbrennt. Teig einfüllen und 4–5 Minuten pro Seite backen. Nicht zu voll machen!
Rezept: Stroopwafeln & Sirup
Stroopwafeln – am besten warm direkt vom Eisen!
Für den Teig:
30g lauwarme Milch
10g Trockenhefe
300g Mehl
150g weiche Butter
90g weißer Zucker
1 Ei
1/4 TL Salz
Für den Sirup:
150g Zuckersirup oder Melasse
75g hellbrauner Zucker
60g Butter
1/2 TL Zimt
Zubereitung:
1. Mehl sieben und alle Teigzutaten zu einem Ball verkneten. Abdecken und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
2. Für den Sirup alle Zutaten in einem Topf aufkochen. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen.
3. Den Teig in Kugeln von ca. 50g formen.
4. Das Stroopwafeleisen auf mittlere Hitze bringen (160–190°C) und eine Teigkugel hineingeben.
5. Goldbraun backen, herausnehmen, halbieren und den warmen Sirup dazwischen streichen. Fertig zum Genießen!
Feier den Waffeltag mit uns!
Hast du auch mit Gusseisen gebacken? Teile deine Waffel-Kreationen auf Social Media – ob fluffige Brüsseler Waffeln, karamellisierte Äpfel oder knusprige Stroopwafeln.
Nutze den Hashtag #thewindmillcastiron, markiere uns und zeig, was dein Waffeleisen kann!
Folge uns auf Instagram und Facebook für mehr Rezepte, Tipps und Inspiration.
Lass das Knistern des Eisens und der Duft frischer Waffeln deinen Feed übernehmen!